Liwest Kampagnen
- Kunde
- Liwest
- Agentur
- Prime Concept
- Maske
- Radostina Baier, Sonja Aigner
- Styling
- Ale Elsbacher
- Setstyling
- Marlene Fragner
Beschreibung
Für Liwest durfte ich seit 2021 einige Kampagne realisieren.









Convention Bureau
- Kunde
- OÖ Tourismus













Gutes kommt zurück
- Kunde
- Landesrätin der Regionen OÖ
- Agentur
- Fredmansky























Eigentlich waren nur die fünf Portraits als Key Visuals geplant, die Reportage kam dann relativ spontan on top drauf.
















40 Jahre Erema
- Kunde
- Erema
- Agentur
- Kest
- Konzept
- Robert Maybach, Kest
Beschreibung
Zum 40-jährigen Firmenjubiläum von Erema wurde ich beauftragt, Portraits von Schlüsselfiguren für die Festschrift anzufertigen. Jede Person sollte mit einer Doppelseite für Interview und Portrait gewürdigt werden, da kam schnell die Idee auf, statt gewöhnlicher Businessportraits passende Bildideen zu den jeweiligen Inhalten aus den Interviews zu finden. Ein herzliches Dankeschön an Erema für das entgegengebrachte Vertrauen!





Jeder und jedem eine persönliche Bildidee passend zum jeweiligen Interview. Es sehr schönes Projekt mit phänomenalen Rückmeldungen.












Kulinarik regional
- Kunde
- OÖ Tourismus




































Agora
- Agentur
- Adhouse
- Maske
- Radostina Baier, Sonja Aigner
Beschreibung
Agora betreibt sozialpsychiatische Wohnprojekte zur Resozialisierung von geistig abnormen Rechtsbrechern nach Beendigung ihrer Haftstrafe. Über die Jahre durfte ich mehreren Studiotagen ich die Menschen fotografieren, die in diesen Einrichtungen leben oder für sie arbeiten. Alle auf die gleiche ehrliche, ungeschönte aber wertschätzende Art.














Biohort
- Kunde
- Biohort









Rechtsanwältin Dr. Nicole Fischer
- Kundin
- Dr. Nicole Fischer
- Maske
- Stefanie Klein
Beschreibung
Nicole Fischer hat mich kontaktiert, um Bilder für ihren Webauftritt anzufertigen. Dabei hatte sie den Wunsch nach einer einzigartigen Bildsprache abseits der Anwalts-Norm. In einem Vorgespräch in ihren wunderschönen Kanzlei-Räumlichkeiten stellte sich heraus, dass sie begeisterte Apnoe-Tauchlehrerin ist und schnell wurde ein Aufhänger und Konzept für ein Shooting gefunden. Ich habe mich übrigens danach in einem Apnoe Tauchkurs versucht, schaffte aber leider nicht mehr als 7m. Muss an meinem Gehörgang liegen.









eww Employer Branding
- Kunde
- eww
- Konzept
- Robert Maybach
- Maske
- Sonja Aigner
Beschreibung
Employer Branding Kampagne für die Welser Elektrizitäts- und Wasserwerke.












Seniorenzentren Linz
- Kunde
- Seniorenzentren Linz
- Agentur
- Isabella Grödl
- Maske
- Gerda Pichler















Eurothermen
- Kunde
- Eurothermen
- Agentur
- Zunder
- Maske
- Radostina Baier
















Portrait III
















































Stinatzer Kränzler
- Kunde
- Juppenwerkstatt Riefensberg
- Maske
- Radostina Baier








Wo der Hopfen wächst
- Kunde
- OÖ Tourismus














Foreus
- Kunde
- Foreus Cyber Security
- Agentur
- Innovationsmanufaktur
- Maske
- Sonja Aigner
- Styling
- Sandra Jarkowsky









Lidl Employer Branding
- Kunde
- Lidl
- Maske
- Radostina Baier, Sonja Aigner















200 Jahre Anton Bruckner
- Kunde
- Linz Tourismus
- Konzept
- Robert Maybach








WKO Branchenkampagne
- Kunde
- Wirtschaftskammer OÖ
- Agentur
- Upart
Beschreibung
Insgesamt wurden VertreterInnen von 60 verschiedenen Branchen für die “Und was machst Du?” Kampagne der Wirtschaftskammer OÖ portraitiert.











Diese Produktion hab ich als Roadmovie in Erinnerung. Im Auto quasselnd mit Agentur und Assistent von einem Betrieb zum nächsten. Und dann jeweils der Überfall: Rein, Kennerlernen, Locationcheck, Aufbau, Shooting, Raus. Fein war’s!

























Rotes Kreuz Employer Branding
- Kunde
- Rotes Kreuz OÖ
Beschreibung
Ein Bilderpool über alle Arbeitsbereiche des Rote Kreuzes.
























Eurothermen Behandlungen
- Kunde
- Eurothermen
- Agentur
- Zunder
- Maske
- Radostina Baier
- Setstyling
- Marlene Fragner









Museum Total
- Kunde
- Linz Tourismus
- Agentur
- Kest







Naturschauspiel
- Kunde
- IFAU/Naturschauspiel
- Agentur
- Kest
Beschreibung
Seit 2016 darf ich für Naturschauspiel fotografieren. Die Touren, Portraits der Naturvermittler und die Titelseiten für’s Raus Magazin.




















Seit 2016 fotografiere ich Touren, Portraits der Naturvermittler und die Titelseiten für’s Raus Magazin.



























50 Jahre Hartlauer
- Kunde
- Hartlauer
- Agentur
- Vorauerfriends
- Produktion
- Modern Media Studios
- Regie
- Markus Gasser
Beschreibung
Drehbegleitung zum 50 Jahre Hartlauer Spot













Ab ins Grüne
- Kunde
- OÖ Tourismus




























Ein Tag in Bad Ischl
- Kunde
- Eurothermen
- Agentur
- Zunder
- Maske
- Radostina Baier













Wingliner





















EVG Pst Kampagne
- Kunde
- EVG
- Agentur
- Fredmansky
Beschreibung
Pssst … mit dieser Kampagne haben wir beim Caesar Werbepreis 2022 Gold geholt.








Eurothermen Bad Ischl Winter
- Kunde
- Eurothermen
- Agentur
- Zunder
- Maske
- Radostina Baier










Popaflo
- Kunde
- Popaflo
- Agentur
- Fredmansky
Beschreibung
Mitarbeiterportraits für den Fahrradhändler Popaflo
















Billa “Wer uns erdet” Kampagne
- Kunde
- Billa
- Agentur
- BBDO
- Maske
- Radostina Baier






WAG Kampagne
- Kunde
- WAG
- Agentur
- Heidlmair





Honeder Krustn
- Kunde
- Honeder Naturbackstube
- Agentur
- Gletscher





Für das Faltposter “Die Krustn” werden Persönlichkeiten portraitiert, die hinter dem Erfolg der Bäckerei Honeder stehen.













Austrian Airlines
- Kunde
- Austrian Airlines
- Agentur
- Brainds
- Produktion
- Günter Göbhart
- Styling
- Conny Tumnitz, Leonie Zykan
- Setstyling
- Sabine Ortlieb, Sarah Rieger
- Maske
- Sonja Aigner, Christine Sutterlüty, Kerstin Sinovatz









Im Rahmen diverser Shootings wurde eine neue Bilddatenbank für Austrian aufgebaut.







Mann&Mouse
- Kunde
- Mann&Mouse IT Services
- Agentur
- Heidlmair Kommunikation
- Styling, Setstyling
- Sarah Riga
- Maske
- Radostina Baier





Eine phantasievolle Idee spielerisch umgesetzt für einen mutigen IT Dienstleister. Ergibt Bilder, die Freude machen und aus der Masse herausstechen.













Wellness und Gesundheit
- Kunde
- Oberösterreich Tourismus
- Maske
- Radostina Baier

























Corporate/Business









Imagebilder und Portraits für Geschäftsberichte, Kundenmagazine und Employer Branding Kampagnen. Mein täglich Brot. Hier eine kleine Auswahl.





















Linz Institute of Technology
- Kunde
- JKU Johannes Kepler Universität Linz
- Agentur
- kest Werbeagentur
- Regie
- Sinisa Vidovic, Robert Maybach
- Text
- Charlie Frauscher
- DOP
- Lukas Kronsteiner
- Produktion
- Forafilm
Mit diesem Projekt haben wir die goldene Victoria bei den Internationalen Wirtschaftsfilmtagen 2020 gewonnen.
Klinikum Wels Grieskirchen
- Kunde
- Klinikum Wels Grieskirchen
- Agentur
- Heidlmair Kommunikation

















Landschaft










Freie und beauftragte Landschaftsfotografie. Großteils oberösterreichische. Die Komposition muss stimmen, das Licht und die Farben.

















Urlaub in Österreich
- Kunde
- Austrian Airlines
- Agentur
- Brainds
- Produktion
- PPM Foto
- Maske
- Sonja Aigner
- Styling, Setstyling
- Sabine Ortlieb



























Florianer Sängerknaben
- Kunde
- OÖ Tourismus

















Honeder
- Kunde
- Honeder Naturbackstube
- Agentur
- Gletscher
- Setstyling
- Sarah Riga










Portraits, Imagebilder und Produktfotos für den neu gestalteten Auftritt der mühlviertler Qualitätsbäckerei.






























Musik


























Portrait II

































Casa Moda Lookbook FS2018
- Kunde
- Casa Moda
- Styling
- Casa Moda
- Hair & Makeup
- Birgit Fuchs



















Manggei Designhotel
Keramische Werkstätte Angermayer
- Kunde
- Keramische Werkstätte Angermayer
Beschreibung
Ein äußerst sympathischer Familienbetrieb. Und richtige Profis. Nachdem wir uns im Rahmen eines sehr schönen Auftrages für’s Servus kennengelernt hatten, buchte mich Familie Angermayer um neue Bilder für den Imagefolder anzufertigen. Wer jemals einen tollen Kachelofen will: Angermayer anrufen! Sie sind die besten!
















Loidholdhof
- Kunde
- Loidholdhof
- Agentur
- Doris Sommavilla, Die Gestalter





Der Loidholdhof ist eine integrative Lebensgemeinschaft auf einem Bauernhof im Mühlviertel. Extrem nettes Team, großartiges Projekt.








Fliegenfischen mit Fritz Karl
- Kunde
- Fischers Fritz





Ein Tag in Ebensee mit Fritz Karl. Leider spielte das Wetter nicht mit. Wir hatten nur eine knappe Stunde, dann begann es wie aus Kübeln zu schütten. Das Nötigste war im Kasten, für die Kür hatten wir leider keine Zeit mehr. Ist trotzdem schön geworden.


Urlaub am Bauernhof
- Kunde
- OÖ Tourismus





















A Story
- Kunde
- Helene Deisenhammer
- Konzept, Styling, Setstyling
- Helene Deisenhammer
- Art Direction
- Helene Deisenhammer, OrtnerSchinko
- Maske
- Sonja Aigner





Ein freies Projekt aus der Hand von Helene Deisenhammer im Rahmen der Neugestaltung ihres Auftrittes.





Silhouette Produktion
- Kunde
- Silhouette International








OÖ Tourismus Donauregion
- Kunde
- OÖ Tourismus
- Konzept
- OrtnerSchinko, Robert Maybach
- Art Direction
- OrtnerSchinko
- Casting
- OrtnerSchinko









OÖ Tourismus Salzkammergut
- Kunde
- OÖ Tourismus
- Konzept
- OrtnerSchinko, Robert Maybach
- Art Direction
- OrtnerSchinko
- Casting
- OrtnerSchinko
- Hair & Makeup
- Sonja Aigner





Feuerkogel, Langbathseen, Wolfgangsee. Alles an einem Tag. Stressig, aber schön.






OÖ Tourismus Pyhrn-Priel
OÖ Tourismus Mühlviertel
- Kunde
- OÖ Tourismus
- Konzept
- OrtnerSchinko, Robert Maybach
- Art Direction
- OrtnerSchinko
- Casting
- Robert Maybach
- Hair & Makeup
- Gerda Pichler










Portrait I























Bergwelten
- Kunde
- Bergwelten Magazin





Bilder aus diversen Ausflügen für’s Bergwelten Magazin. Eine willkommene Abwechslung.




















Servus in Stadt und Land
- Kunde
- Servus in Stadt und Land













Seit 2013 fotografiere ich für’s Servus Magazin und habe inzwischen knapp 100 Geschichten und einige Titelseiten bebildert. Hier kann ich nur eine knappe Auswahl zeigen.









































Freistädter Innen/Außen Kampagne
- Kunde
- Freistädter Bier
- Agentur
- Createam
- Maske
- Radostina Baier






Georgie Gold
- Freie Arbeit






Bubble Days Crew
- Freie Arbeit
Beschreibung
Die Bubble Days, das Linzer Hafenfestival wird jedes Jahr von einer kleinen, eingeschworenen Gruppe von Individualisten organisiert, aufgebaut und ausgerichtet. Nach wochenlanger Knochenarbeit habe ich am Tage vor dem Fertigwerden Mitglieder dieses Teams, angespannt, nervös und enthusiastisch, an Ort und stelle fotografiert, sofern ich sie für fünf Minuten von ihrer Arbeit loseisen konnten. Das Festival war übrigens – und ist bisher jedes Jahr – ein riesen Erfolg.





















Golden Blossoms
- Freie Arbeit
Beschreibung
Das Sonntagsgewandgefühl ist uns dank fast unendlicher Kombinationsmöglichkeiten unserer zahlreichen, in Massenproduktion hergestellten, mehr oder weniger modischen Kleidungsstücke abhanden gekommen. Fest- und Sonntage unterscheiden sich von normalen Wochentagen kleidungstechnisch kaum. Ganz anders bei den Goldhaubenfrauen, wenn sie an hohen kirchlichen Feiertagen ihre Tracht anlegen. Kleid, spezielle Schmuck, je nach Tradition weiße Handschuhe, Beutel, Gebetsbüchlein, Rosenkranz, ein Blumenstrauß aus dem eigenen Garten und schließlich die Goldhaube, die schwarze Perlhaube oder das Kopftuch ergeben ein Gesamtbild, das dem Tag und der Trägerin eine besondere Atmosphäre jenseits des Alltags verleiht. Auf den ersten Blick erscheint diese Tracht im Korsett einer strengen Tradition. Bei näherer Betrachtung erkennt man den Spielraum für viele Details in Schnitt, Farbe, Form und Machart. Es entsteht Vielfalt in der Einheit, Individualität in der Konformität. Alle Kleidungsstücke weisen hohes schneiderhandwerkliches Können auf und sind Zeugen der großen Geduld der Herstellerinnen. Detailverliebtheit und Genauigkeit sind die Voraussetzungen für solch ein Meisterwerk. Alleine an der Herstellung ihrer Goldhauben arbeiten die Frauen über 300 Stunden. In den 434 österreichischen Goldhaubengruppen wird das traditionelle Wissen weitergegeben und wertvolle Tipps und Tricks vermittelt. So ungewöhnlich das Tragen einer Tracht heutzutage ist, so selbstverständlich wirken die ca. 60 Trägerinnen auf den über 100 Fotografien der Portraitserie Golden Blossoms. Als Fotograf konzentrierte ich mich auf ein ausgewogenes Verhältnis von Inszenierung und Authentizität. Im Zentrum dieses Spannungsfelds standen die Protagonistinnen mit ihren individuellen Eigenschafen, Vorlieben und Entscheidungen. Die reduzierte Umgebung die schlichte Lichtführung unterstreichen die Bedeutung der Dargestellten. Der Anspruch vieler Fotografen, dass ein Porträt die Persönlichkeit, die Seele einer Person einfangen sollte, trifft in gewisser Weise auch auf die Goldhaubenträgerinnen zu, geht jedoch nur so weit, wie diese einen Einblick in ihr Inneres zuließen. Informationen über ihren Charakter bleiben vage oder verborgen. Lediglich ihr Stolz auf die Tracht und die Würde, die durch die besondere Kleidung unterstrichen wird, kommen zum Vorschein. Die Blickrichtung der Frauen – üblicherweise die Bindung zwischen Betrachter und Dargestelltem – variiert. Zurückhaltend und doch präsent, skeptisch, streng, freundlich, ehrlich, unabhängig, vor allem aber selbstbewusst blicken die Damen in und neben die Kamera. Ihre traditionelle Kleidung lässt vorerst auch auf konventionelle vergangene Frauenrollen schließen, ihr Ausdruck und ihre Haltung aber zeigen ihre Präsenz in der Gegenwart, eigenständig, sozial vernetzt – im besten Sinn emanzipiert.















Tosca
- Freie Arbeit
Beschreibung
Es gab diese kleine verrauchte Arbeiterkneipe in unserer Nachbarschaft. Als Kind betrat ich diesen düsteren Ort nur von Zeit zu Zeit zum Eis kaufen, verließ ihn aber immer wieder so schnell wie möglich. Ich hatte ein unbehagliches Gefühl und Skepsis vor den Gästen, obwohl mein geschätzter Vater es damals wie heute regelmäßig aufsucht. Erst als Mitt-Dreißiger, war ich bereit für den Blick zurück in die Vergangenheit und hinter die verrauchten Kulissen. Ich wollte wissen, was es mit diesem mystischen Platz meiner Kindheit tatsächlich auf sich hat und mit welchen Menschen mein Vater seine Zeit verbringt. An zwei Abenden richtete ich ein improvisiertes Fotostudio in einem Hinterzimmer des Café Tosca ein und porträtierte die Stammgäste und die Bekannten meines Vaters. Mein Interesse galt vor allem den Charakteren und den Geschichten, die ihre Gesichter erzählen. Ich erkannte den Mann wieder, der mich als Kind grob von meinem Fahrrad gerissen hatte, und den Vater der zwei Jungs, die ich in Kindheitstagen belächelt und später bedauert hatte. Auch war ich überrascht, unsere Nachbarin vorzufinden, und eine Reihe weiterer liebenswürdiger und warmherziger Menschen. Ich begrub meine Vorurteile und begann zu verstehen, was mein Vater in deren Mitte findet.










Referenzen
























































